Erledigen Sie Zahlungen einfach, schnell und sicher mit dem Crealogix PayEye.
Das Eintippen langer Zahlenreihen im E-Banking oder in der Finanzsoftware ist mühsam und anfällig für Fehler.
Das Eintippen langer Zahlenreihen im E-Banking oder in der Finanzsoftware ist mühsam und anfällig für Fehler.
Auch in diesem Jahr begann unser Ausflug um 10.00 Uhr in Zufikon. Burim und Mergim Gara, die Organisatoren des Ausfluges, informierten zu Beginn noch alle über die wichtigsten Details. Dann konnte das Abenteuer beginnen. Auch das Wetter meinte es dieses Jahr wieder gut mit uns.
An diesem Anlass hatten unsere Kunden die exklusive Möglichkeit unter fachkundiger Führung das Hochsicherheitsrechenzentrum der Green Datacenter AG von innen zu erleben.
Die eintreffenden Gäste wurden mit einem Willkommens-Apéro begrüsst. Mit der Ansprache von Roland Michel, CEO der Hürlimann Informatik, wurde der Event offiziell eröffnet.
Während der Übergangszeit bis zur definitiven Abschaffung des gewöhnlichen Einzahlungsscheins ist es Rechnungsstellern freigestellt in welchem Format Rechnungen verschickt werden.
Der BriefButler ist eines der neusten Produkte der Hürlimann Informatik. Die Hürlimann Informatik ist seit diesem Jahr Wiederverkäuferin des BriefButlers. Dieser wurde von der hpc DUAL Schweiz entwickelt. (https://www.hi-ag.ch/neue-strategische-partnerschaft-digitaler-briefversand).
Das beschauliche 400 Einwohner-Dorf Titterten im Kanton Basel-Landschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Prozesse auf der Verwaltung zu digitalisieren und wo sinnvoll zu automatisieren. Die Verwaltung von Titterten ist offen für neue Technologien und will künftig repetitive Arbeiten einer Software überlassen.
Sascha Wiebe, Country Manager Schweiz von Wortmann sagt: «Diese lokale Präsenz ging vor zwei Jahren verloren, da das damalige Schweizer Wortmann-Team zu der Zibris wechselte. Ab diesem Zeitpunkt konnten alle Geräte, welche repariert oder umgetauscht werden mussten, der Zibris zugestellt werden.»
Bei der Abschlussfeier, an welcher rund 420 Personen anwesend waren, durften 140 Informatikerinnen und Informatiker, Mediamatikerinnen und Mediamatiker ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen.
Folgende Themen warten auf Sie in unserer HIFile Ausgabe vom Juni 2019:
Zum Projekt und dem Verein
Als führender IT-Partner im Kanton Aargau war auch die Hürlimann Informatik mit drei Mitarbeitenden vertreten. Die erfolgreiche Generalversammlung fand in dem eindrücklichen Event-Center EBIANUM statt und zählte ca. 200 Teilnehmende.
Ab 2020 wird Walliswil bei Wangen mit HISoft und neuen PC-Arbeitsstationen der Hürlimann Informatik arbeiten. Die Gemeinde hat sich ebenfalls für den Umzug in unser hauseigenes Rechenzentrum entschieden.
Wie bereits bei dem Event am 14. Mai 2019 in Egerkingen, war es auch hier unser Ziel, den Teilnehmenden die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Gemeindeverwaltungen näherzubringen und mögliche Ängste zu beseitigen.
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Technik ab 07.15 Uhr
Software ab 08.00 Uhr
TeamViewer