Mittendrin im grössten Junioren Futsal Indoor Masters der Schweiz

Über 660 Teams und 8500 Kinder und Jugendliche nahmen am diesjährigen Junioren Futsal Indoor Masters teil. Hürlimann Informatik war aktiv beteiligt und unterstützte das Event personell und ideell.

Seit elf Jahren engagiert sich Michael Morillo, Gründer des Vereins FútbolEvents, für den Juniorenfussball in der Schweiz. Was 2011 mit sechs Qualifikationsturnieren und rund 200 teilnehmenden Teams begann, hat sich heute zum grössten Junioren Futsal Indoor Masters der Schweiz entwickelt – mit über 660 Teams und 8500 Kindern und Jugendlichen. Zwischen November 2024 und März 2025 haben sich Juniorenteams in 15 Qualifikationsturnieren in zwölf Kantonen gemessen. Dabei stehen die Kategorien von F- bis C-Junioren und Juniorinnen (6 bis 14 Jahre) im Fokus. Die Sieger der einzelnen Turniere qualifizieren sich direkt für die grossen Finals, während sich bei den Juniorinnen jeweils die zwei besten Teams einen Platz im Finalturnier sichern.

Im Zentrum der Veranstaltung steht seit jeher der Gedanke „Erlebnis vor Ergebnis“. Dieses Motto prägt die Philosophie des Vereins FútbolEvents und spiegelt sich im Verhalten von Teams, Trainern und Eltern wider.

Die Finalturniere fanden in den beeindruckenden Arenen von Bern (Mobiliar Arena) und Schaffhausen (BBC Arena) statt, wo moderne Technik wie LED-Banden und Live-Einblendungen der Torschützen auf der Grossleinwand für ein echtes Stadiongefühl sorgten. Teams aus allen vier Landesteilen der Schweiz nahmen teil, was die nationale Vielfalt und den verbindenden Charakter des Sports unterstrich. Hürlimann Informatik unterstützte den Event aktiv den Mitarbeitenden Yvonne Fässler (Kundenbetreuung HISoft) und Valmir Morina (Kundenbetreuung Software), die bei der Turnierorganisation und der Betreuung vor Ort jedes Wochenende im Einsatz waren.

Bildergalerie

Adresse

Hürlimann Informatik AG
Bachstrasse 39
8912 Obfelden

+41 56 648 24 48
info@hi-ag.ch 

Facebook   LinkedIn   Instagram   

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Technik ab 07.15 Uhr                  
Software ab 08.00 Uhr   

An nationalen und kantonalen Zürcher Feiertagen geschlossen. Am Vortag eines Feiertags jeweils bereits um 16:00 Uhr geschlossen.

TeamViewer